Teilen Sie
2024-12-28

Haken ist nicht gleich Haken. Warum sind 135° und 10Φ nicht immer eine gute Wahl?

Ich sehe bei Projekten oft, dass Konstrukteure Rundeisen gedankenlos mit 135°-Haken von min. 10Φ Länge abschließen. Ist aber eine solche Lösung immer ausreichend?

Bei Balken ohne starke Torsionsmomente ist das wahrscheinlich so, aber bei Stützen sieht die Situation schon anders aus. In den Ecken von Stützen kommt es häufig zu einer erheblichen Verdichtung der Längsstäbe, was die Verwendung von 135° Haken erschweren oder unmöglich kann.

Bei der MR Statik Group haben wir den Grundsatz eingeführt, dass wir bei mehr als einem Längseisen in einer Ecke oder ab dem Durchmesser der Hauptbewehrung vom mehr als Φ≥25 mm gerade Haken verwenden.

Zu beachten sind auch die Vorgaben der DIN EN 1992-1-1 Norm, wonach für Tragwerke mit einem geforderten Feuerwiderstand von R≥90 um 90° gebogene Haken mit 15 Bewehrungsdurchmessern verwendet werden müssen. In extremen Situationen können diese zusätzlichen Zentimeter einen erheblichen Unterschied für die Stabilität des Tragwerks ausmachen, insbesondere unter Brandbedingungen.

Und welche Lösungen bevorzugen Sie bei Ihren Projekten? Wie gehen Sie mit den Herausforderungen der Feuerbeständigkeit um? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit!

Autor des Eintrags

Kommentar

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Adrian Magierski
Adrian Magierski
Projektleiter

Ich habe einen Master of Science Abschluss in Bauingenieurwesen und verfüge über umfangreiche Erfahrungen im Bauprojektmanagement.

Meine Leidenschaft für das Bauingenieurwesen und neue Technologien treibt mich an, hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Ich verbinde Theorie und Praxis auf effektive Weise, was es mir die Gelegenheit gibt, innovative Lösungen umzusetzen und Kollegen bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen.

Die Kenntnisse und Fähigkeiten, die ich erworben habe, ermöglichen es mir, ein Gleichgewicht zwischen Kosten, Terminen und Projektqualität zu erreichen. Ich lege bei jedem Projekt Wert auf Engagement, Regelmäßigkeit und professionelle Ausführung.

Neben meiner Leidenschaft für das Bauingenieurwesen sind meine Familie und meine Kinder eine Quelle der Inspiration und Motivation für mich.

Ich glaube, dass ein harmonisches Berufs- und Privatleben Hand in Hand gehen. Wenn ich Zeit mit meiner Familie verbringe, an den Aktivitäten meiner Kinder teilnehme und Erinnerungen schaffe, gewinne ich eine neue Perspektive und Ausgeglichenheit.