Teilen Sie
2024-12-09

Sollten wir uns immer strikt an die Eurocodes halten?

Die EC2-Norm definiert eindeutig Verbundbereiche, in welchen gute Verbundbedingungen mit den Bewehrungseisen angenommen werden können und wann von mäßigen Verbundbedingungen auszugehen ist. 

In der Praxis bedeutet dies, dass die Länge der Übergreifungen und Verankerungen der Bewehrungseisen in Bereichen mit mäßigen Verbundbedingungen erhöht werden muss.  

Die Frage lautet, ob dieser Ansatz immer sinnvoll ist?    

Nach einer wörtlichen Auslegung der Norm ist es bei horizontalen Eisen im oberen Bereich der Wand oft erforderlich, die Übergreifungen zu verlängern. In unserem Büro gehen wir jedoch eher praktisch vor. Wenn die Bewehrung in erster Linie die Aufgabe hat, Rissen vorzubeugen, erhöhen wir die Länge der Übergreifungen in den oberen 30 cm der Wand nicht. Dadurch sparen wir Stahl, vereinfachen die Pläne und vermeiden das Hinzufügen unnötiger Positionen in der Bewehrung.   

Und wie sieht es bei Ihnen aus? Halten Sie sich im oberen Teil der Wände strikt an die Vorgaben der Norm oder erlauben Sie sich einen Ansatz mit gesundem Menschenverstand? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören!    

Wand VBII 1
Zrzut ekranu 2024 12 06 091632 1
Ansicht 1
Autor des Eintrags

Kommentar

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Adrian Magierski
Adrian Magierski
Projektleiter

Ich habe einen Master of Science Abschluss in Bauingenieurwesen und verfüge über umfangreiche Erfahrungen im Bauprojektmanagement.

Meine Leidenschaft für das Bauingenieurwesen und neue Technologien treibt mich an, hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Ich verbinde Theorie und Praxis auf effektive Weise, was es mir die Gelegenheit gibt, innovative Lösungen umzusetzen und Kollegen bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen.

Die Kenntnisse und Fähigkeiten, die ich erworben habe, ermöglichen es mir, ein Gleichgewicht zwischen Kosten, Terminen und Projektqualität zu erreichen. Ich lege bei jedem Projekt Wert auf Engagement, Regelmäßigkeit und professionelle Ausführung.

Neben meiner Leidenschaft für das Bauingenieurwesen sind meine Familie und meine Kinder eine Quelle der Inspiration und Motivation für mich.

Ich glaube, dass ein harmonisches Berufs- und Privatleben Hand in Hand gehen. Wenn ich Zeit mit meiner Familie verbringe, an den Aktivitäten meiner Kinder teilnehme und Erinnerungen schaffe, gewinne ich eine neue Perspektive und Ausgeglichenheit.