Auftraggeber: Ingenieurbüro Deutschland.
Bauherr: ZOO Dresden GmbH.
Architekt: Heinle, Wischer und Partner.
Umfang der Leistungen der Statik Group: LPH 5 –Schalungs- und Bewehrungspläne.
Projektstand: Abgeschlossen.
Anzahl der Erstellten Pläne: 87.
Die Statik Group hatte die besondere Gelegenheit, am Projekt zur Erweiterung des neuen Orang-Utan-Geheges im Dresdner Zoo mitzuwirken. Ziel des Projekts war es, nicht nur eine optisch ansprechende, sondern auch eine möglichst naturnahe Umgebung für die Orang-Utans zu schaffen. Zur Verwirklichung dieser Vision wurde ein komplexes Bauwerk in nahezu kreisförmiger Form mit einem Durchmesser von 60 Metern errichtet. Ein Großteil der Bewehrung musste dabei bogenförmig ausgeführt werden. Dank der leistungsfähigen Funktionen des von uns verwendeten Allplan-Programms konnte diese anspruchsvolle Aufgabe erfolgreich umgesetzt werden.





